In Züssow ist Bildungsbegleiterin Franka Schmidt mit den Teilnehmenden des Berufsbildungsbereiches im Raum Pix im Hotel Ostseeländer. Dort wird die Berufliche Bildung mit einem Mix aus Theorie und Praxis angeboten – flexibel gestaltet nach den Interessen der Teilnehmenden.
Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen des Servicebereichs mit all seinen Aufgaben, das Erproben neuer Tätigkeiten und die Förderung von Motivation und Bindung.Das Hotel Ostseeländer mit dem laufenden Hotelbetrieb bietet für die berufliche Bildung zahlreiche Erprobungsmöglichkeiten und zu erlernende Aufgaben im Servicebereich, wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Küchenarbeiten, Zimmerreinigung, Arbeit an der Rezeption oder im Service - unmittelbar im echten Arbeitsumfeld. So können die Teilnehmenden ihre Stärken und Fähigkeiten vielseitig und praxisnah unter Anleitung durch die Bildungsbegleiterin weiterentwickeln.
Auch in Greifswald ist der Servicepilot am Standort Markt 23/24 bereits gestartet. In dieser Woche sammelten Verena und Astrid dabei erste Erfahrungen im Servicealltag im Café und Restaurant Lichtblick, einem Arbeitsbereich der WfbM – mitten im Trubel des Festivals Nordischer Klang. So war schon zur Mittagszeit am ersten Tag voller Einsatz gefragt. Verena, im zweiten Jahr der beruflichen Bildung, nutzt die Erprobung gezielt zur Erweiterung ihrer Kompetenzen. Astrid befindet sich seit dem 1. April im Eingangsverfahren und steht noch ganz am Anfang ihrer Berufswegeplanung.
„Besser als erwartet!“, lautete Verenas Fazit nach dem ersten Tag ihrer viertägigen Erprobung im Lichtblick. Auch der Sprung ins kalte Wasser wurde positiv bewertet: „Gut, dass Sie uns das zugetraut haben!“, sagte sie lächelnd bei der Auswertung zur Bildungsbegleiterin. Beide meisterten Aufgaben wie Gäste bedienen und Speisen servieren mit Bravour – der direkte Kontakt zu den Gästen war für beide besonders aufregend und motivierend.
Unterstützt wurden sie von Bildungsbegleiterin Diana Klempien und Fachkraft Alec James Glaß, die Anleitung, Motivation und Auswertung übernahmen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Die Teilnehmerinnen waren gut vorbereitet, engagiert – sogar die Blusen hatten sie selbst gebügelt.
Das Projekt Servicepilot schafft neue Perspektiven im Service- und Dienstleistungsbereich – ein gelungener Start an beiden Standorten.
Hinweis: Vom 5. bis 10. Mai 2025 können Sie im Café und Restaurant Lichtblick nicht nur skandinavische Spezialitäten und nordische Esskultur genießen, sondern auch zwei neue, motivierte Gesichter in Aktion erleben.